Der NoRA Cloud Workspace
Cloud-Computing mit dem NoRA Cloud Workspace
Mehr Raum für alle Interessen

Ihre individuelle Cloud
Cloud-Computing mit dem NoRA Cloud Workspace bedeutet, dass Sie und Ihr Team in einer individuellen Cloud arbeiten, die exklusiv für Sie eingerichtet wird. Vergleichbar mit einem klassischen Intranet sind alle berechtigten Nutzer innerhalb ihrer Organisation deshalb sicher miteinander vernetzt.
Dabei spielt es überhaupt keine Rolle, wann und wo die User stabil und sicher arbeiten möchten. Stationär, unterwegs oder auch im Homeoffice stellt der NoRA Cloud Workspace jeweils allen Anwendern dieselbe Applikation, nicht nur die NoRA Advanced, sondern auch die damit verbundenen Dienste, und die dazu benötigen Ressourcen bereit.

Ihre NoRa Advanced
Vieles wird einfacher, wenn alle User die gleiche eFolder-Aktenstruktur verwenden. Auf Wunsch arbeiten alle Anwender darum auch mit dem eFolder-Postfach und mit denselben Modulen und Schnittstellen der NoRA Advanced. Dabei spielt es keine Rolle, ob sie etwa in Niederlassungen mit jeweils eigener IT-Infrastruktur tätig oder an einem einzigen Standort beschäftigt sind. Der Workflow zwischen den in dieser Weise verbundenen Mitgliedern funktioniert stets reibungslos.
In Ihrem digitalen NoRA Cloud Workspace sammeln, erzeugen, teilen und archivieren Sie eigene Inhalte und managen darüber hinaus gemeinsame Dokumente für die Dauer ihres Lebenszyklus.

Ihr Ressourcen-Pool
Mit dem NoRA CM Cloud Workspace verfügen Sie über einen eigenen Pool von Ressourcen, die sich nicht etwa physisch vor Ort befinden, sondern örtlich und virtuell in einem durch uns beauftragten externen Rechenzentrum.
Diese Struktur bietet die Möglichkeit, die für die NoRA Advanced und ihre verbundenen Dienste benötigten Kapazitäten, wie Arbeits-, Festplatten- und Backupspeicher, aber auch die User- und Netzwerk-Lizenzen, auf Ihre tatsächlichen Anforderungen zu skalieren. Ein etwaiger Investitionsaufwand in Ihre IT-Infrastruktur oder in die an weiteren Ihrer Standorte wird somit vermieden.
Bevor wir abheben
Drei Fragen für eine erste Einschätzung:



Mindestens ein JA? Dann sind Sie bereit für den NoRA Cloud Workspace
Sicheres Cloud-Computing mit dem NoRA Cloud Workspace
Seien Sie versichert, die für den NoRA Cloud Workspace benötigten Cloud-Computing Dienste werden von einem deutschen Rechenzentrum ausgeführt. Es ist nach dem internationalen Standard DIN ISO 27001 zertifiziert und realisiert somit nachweislich ein wirksames Informationssicherheit-Managementsystem.
Fortlaufende Aktualisierungen auf die immer neueste Hardware-Generation sorgen somit innerhalb des Rechenzentrums für ein Minimum an Netzwerk-Latenzen. Neben den wichtigen Attributen Leistung, Sicherheit und Zuverlässigkeit sind auch Schnelligkeit und infolgedessen auch ein ungetrübtes Benutzererlebnis mit der Anwendung des NoRA Cloud Workspace verbunden.
Leistung
High Performance: Das durch uns beauftragte Rechenzentrum verfügt über ein globales Netzwerk aus sowohl leistungsfähigen, als auch sicheren Datencentern.
Sicherheit
Safety first! Die Einhaltung weitreichender Richtlinien durch das externe Rechenzentrum unter dem Einsatz neuester Technologien bei gleichzeitiger Anwendung zeitgemäßer Steuerelemente schützt nicht nur Ihre Daten, sondern zugleich auch Ihre Infrastruktur vor möglichen Bedrohungen.
Zuverlässigkeit
Sowohl die Datensicherheit, als auch auch die Wiederherstellung Ihrer Daten im Notfall, bleiben in jedem Fall gewahrt. Dadurch kann insbesondere auch Ihre Geschäftskontinuität gesichert werden.
Cloud-Computing in der business Class
Der NoRA Cloud Workspace plus Software-Lizenzen
Vielleicht nutzen Sie bereits Apps oder Dienste, die Sie ebenso wie die NoRA Advanced, team- bzw. organisationsübergreifend, mobil oder im Homeoffice anwenden möchten? Dann sollten Sie darauf auch künftig nicht verzichten. Darum empfehlen wir Ihnen, auch die nachfolgend aufgeführten Applikationen zusätzlich und im Rahmen des NoRA Cloud Workspace zu abonnieren.
Der Vorteil ist, dass auch hier die Bereitstellung und der Zugriff jeweils bequem und sicher über das Internet erfolgen. Ganz im Sinne des Cloud Computings müssen die dazu benötigten Ressourcen ebenfalls nicht lokal an Ihrem Standort vorgehalten werden, weil sie in gleicher Weise von dem Rechenzentrum bereitgestellt werden, wie die NoRA Advanced selbst.
Nutzen Sie jederzeit und überall die gewohnten Microsoft-Anwendungen Word, Excel, PowerPoint, Publisher und Outlook zur Textverarbeitung, Tabellenkalkulation, Erstellung von Präsentationen beziehungsweise von Publikationen sowie von Terminen und Aufgaben.
Der cloudbasierte „Nachrichten-Dienst“ ermöglicht den Zugriff auf E-Mails, Kalender, Kontakte und Aufgaben. Greifen Sie zu – von PCs, dem Web und mobilen Geräten.
Ihr gemeinsamer virtueller Besprechungsraum und vielseitiges Kommunikationsmittel mit zahlreichen Funktionen rund um Besprechungen, Chats, Anhänge und Notizen.