NoRA DynDok - mit DynDok dynamische Dokumente erstellen
Wir stellen Ihnen DynDok anhand eines praktischen Beispiels vor.
Anhand eines praktischen Beispiels aus dem Bereich Erbrecht erläutern wir Ihnen die Arbeitsweise von DynDok.
Sie erhalten einen Einblick in die Vorbereitung eines Dynamischen Referates und der dazugehörigen Vorlage.
Wir zeigen Ihnen, wie Sie ein neues Referat in der NoRA erstellen.
Darüber hinaus erläutern wir Ihnen auch das Anlegen von verschiedenen Datenfeldern und wie in der NoRA die Abhängigkeiten von Datenfeldern geregelt ist.
Ein weiterer Aspekt wird KomMA – die Textbausteinverwaltung der NoRA sein. Sie erfahren, wie Sie die Textbausteine mit Eingaben verknüpfen.
Ziel dieses Webinars wird es sein, dass Sie in der Lage sind, eigenständig mit DynDok dynamische Dokumente erstellen zu können.
DynDok
- Praktisches Beispiel
- Erstellung neuer Referate
- Erstellung neuer Datenfelder
- Abhängigkeit von Feldern
- DynDok und KomMA
- Erstellung von dynamischen Dokumenten