Referatsdaten: Referatsspezifische Daten im Überblick haben und in Schreiben ausgeben lassen
Mit den Referatsdaten erfassen Sie aktenbezogen relevante Referatsdaten für den Anwaltsbereich in den Bereichen Arbeitsrecht, Familienrecht, Mietrecht, Strafrecht, Unfallrecht, Verwaltungsrecht, Zivilrecht, Ordnungswidrigkeiten, Baurecht, Bank- und Kapitalmarktrecht und für den Notariatsbereich in den Bereichen Erbschein, Gesellschaftsrecht, Kaufvertrag, Grundstücksrecht, Wohnungseigentum, Testament und Erbvertrag.
Wir zeigen Ihnen in diesem Webinar den Nutzen der Referatsdaten auf und erläutern Ihnen, warum sich die Datenpflege lohnt.
Anhand von Beispielen zeigen wir Ihnen die Bedeutung der Referatsdaten auf.
Alle Felder der Referatsdaten können von Ihnen in Word ausgegeben werden und weiterverarbeitet werden. Wie Sie die Referatsdaten in Word ausgeben, erfahren sie ebenfalls in diesem Webinar. Wir stellen Ihnen einige Makros vor, die die Ausgabe der Referatsdaten in Dokumente erleichtern.
Referatsdaten
- Erfassen von Referatsdaten
- Nutzen der Referatsdaten
- Bedeutung der Referatsdaten anhand von Beispielen
- Ausgabe der Referatsdaten in Word
- Makros