Kanzlei-Datenschutz & Virenschutz

Kanzlei-Datenschutz & Virenschutz

Schutz der Kanzlei-Daten mit Bitdefender & NoRA Advanced

Als Anbieter der NoRA Advanced Kanzleisoftware und IT-Betreuer zahlreicher Kanzleien wissen wir: Vertrauliche Mandanten- und Notariatsdaten gehören zu den sensibelsten Informationen, die eine Kanzlei verarbeitet. Der Schutz dieser Daten ist von zentraler Bedeutung für die Sicherheit, die Geschäftskontinuität und den Ruf Ihres Anwaltsbüros oder Notariats. 

Aus diesem Grund setzen wir in den von uns betreuten Kanzleien konsequent auf die Bitdefender-Suite. Diese Lösung adressiert sowohl klassische Virenabwehr als auch moderne Bedrohungen zuverlässig. 

Risiken, die wir zunehmend beobachten

Kanzleien sind ein bevorzugtes Ziel für Cyberangriffe, da sie regelmäßig sensible Daten verarbeiten und Zugriff auf öffentliche Stellen haben. Zu den Bedrohungen, die wir vermehrt beobachten, zählen: 

  • Ransomware, die Daten verschlüsselt und Lösegeld fordert, 
  • Phishing-Angriffe, die Zugangsdaten stehlen wollen. 
  • Zero-Day-Exploits, die Schwachstellen ausnutzen, bevor Patches verfügbar sind. 
  • gezielte Angriffe (APT), die oft über längere Zeit unbemerkt bleiben. 

Unsere Erfahrung zeigt: Ohne ein mehrstufiges Schutzsystem sind Kanzleien erheblich gefährdet. 

Ein mehrstufiges Schutzsystem für Anwaltsbüros und Notariate

Wir haben uns für die Bitdefender-Suite entschieden, da sie einen mehrstufigen Schutz bietet, der über die Möglichkeiten klassischer Virenschutzlösungen hinausgeht. Die Lösung arbeitet mit Verhaltensanalyse, KI-gestützter Bedrohungserkennung und Cloud-Datenbanken, um Angriffe frühzeitig zu erkennen und zu blockieren. 

Die Suite ermöglicht es uns, unseren betreuten Kanzleien einen nachvollziehbaren und messbaren Sicherheitsstandard zu gewährleisten. 

Die zentralen Module der Bitdefender Suite

ATP – Advanced Threat Protection 

ATP überwacht kontinuierlich alle Prozesse und erkennt ungewöhnliches Verhalten, das auf einen Angriff hindeuten könnte. Im Ernstfall kann die Lösung automatisch eingreifen, schädliche Prozesse stoppen und betroffene Dateien wiederherstellen. 

In unseren Augen hat sich ATP besonders für kleine und mittlere Kanzleien bewährt, um Ransomware und gezielte Malware frühzeitig zu stoppen, bevor nennenswerter Schaden entsteht. 

EDR – Endpoint Detection & Response 

EDR ergänzt ATP um Datenanalyse und Nachvollziehbarkeit. 

Es dokumentiert sicherheitsrelevante Vorgänge, erkennt Muster und liefert Informationen darüber, wie ein Angriff entstanden ist. 

Dadurch ist es möglich, Vorfälle im Nachhinein nachzuvollziehen, gezielt zu reagieren und die Sicherheitsarchitektur der Kanzlei anzupassen. Dies ist besonders relevant für Kanzleien, die gesetzliche und berufsrechtliche Vorgaben erfüllen müssen. 

7 Gründe für mehrstufigen Virenschutz mit ATP und EDR

  1. Mandantendaten sind besonders sensibel.
    ATP schützt diese aktiv vor Verschlüsselung oder Diebstahl. 
  2. Die Geschäftskontinuität der Kanzlei.
    ATP stoppt Angriffe automatisch, bevor Arbeitsprozesse unterbrochen werden. 
  3. Die Vorbereitung auf Cyber-Versicherungen.
    Schutzmaßnahmen wie ATP und EDR erfüllen häufig die technischen Mindestanforderungen von Versicherern. 
  4. Der Schutz vor komplexen, gezielten Angriffen (APT).
    EDR liefert Transparenz und ermöglicht gezieltes Gegensteuern. 
  5. Das Minimieren finanzieller Risiken.
    Reduzierung von Ausfallzeiten, Lösegeldforderungen und Reputationsverlust. 
  6. Unsere Erfahrung aus der Praxis.
    Als IT-Partner von Anwaltsbüros und Notariaten empfehlen wir die mehrstufige Lösung Bitdefender-Suite mit ATP und EDR für Schutz und Nachvollziehbarkeit.

Vorteile der Suite für Kanzleien

Wir setzen die Bitdefender-Suite als komplettes Paket ein, da sie zentral verwaltet werden kann, automatische Updates erhält und alle Komponenten miteinander verzahnt sind. 

  • Effizienter Schutz für alle Endgeräte 
  • Reduzierter Administrationsaufwand 
  • Kostenvorteil gegenüber Einzelmodulen. 

Für Kanzleien, die über eine Cyber-Versicherung verfügen, erfüllt die Suite die technischen Mindestanforderungen, die Versicherer oft voraussetzen. 

Unsere Empfehlung

Wir setzen auf die Bitdefender-Suite, da sie den Anforderungen zum Schutz Ihres Anwaltsbüros gerecht wird. Als IT-Betreuer können wir den von uns betreuten Kanzleien ein hohes Maß an Datensicherheit bieten, indem wir ATP und EDR als zentrale Bestandteile ihrer Sicherheitsstrategie implementieren. 

Ungeteilte Daten verdienen ungeteilte Aufmerksamkeit – die Bitdefender-Suite erfüllt den von uns als notwendig erachteten Standard. 

Gerne beraten wir Sie auch zu Ihrem mehrstufigen Endpoint-Virenschutz.