Die NoRA Vertriebspartner verfügen als Silver Partner über die Expertise und Befähigung, Sie bei der Wahl, Anschaffung und Implementierung Ihrer NoRA Advanced zu betreuen. Neben der Beratung und dem Verkauf zu unserer Kanzleimanagementsoftware übernehmen unsere Vertriebspartner auf Wunsch auch die Installation der NoRA Advanced vor Ort und die Datenkonvertierung im Falle eines Software-Wechsels. Als IT-Systemhäuser bieten sie Ihnen zudem ihren regionalen IT-Service und die lokale Hard- und Software-Betreuung an.
Unsere Systempartner stehen für kompetenten Hardware- und System-Service in Zusammenspiel mit NoRA Advanced. Sie bieten einen Ansprechpartner in Ihrer Nähe, der Ihre Hardware betreut und einen Zugang zum NoRA Advanced Support nutzt. Das verbindet erstklassige Kanzleisoftware mit erstklassigem System-Service.
Reese IT System & Service GmbH
Preetzer Chaussee 55
24222 Schwentinental
Fon +49 431 97449 900
www.reese-it.de
Hoffbauer AG
Im Achternfeld 3
31542 Bad Nenndorf
Fon +49 5723 3012
www.hoffbauer.de
Gemeinsam mit unseren Entwicklungspartner schaffen wir Lösungen und Erweiterungen rund um NoRA Advanced, die Ihre Kanzleiabläufe noch effizienter machen. Durch das fundierte Branchenwissen und den Zugang zu Herstellern und Interessensgruppen entstehen so Lösungen, die in Zusammenspiel mit NoRA Advanced zu einer erstklassigen Praxisnähe führen.
e.Consult AG
Neugrabenweg 1
66123 Saarbrücken
Fon +49 681 950 8280
www.e-consult.de
Supercheck ist eine Marke der
EURO-PRO Gesellschaft für Data Processing mbH
Lindenhof 1 – 3
61279 Grävenwiesbach
Fon +49 6086 3988 58
www.supercheck.de
Die e.Consult® AG entwickelt Internetportale für Rechtsanwälte zur Kommunikation mit Mandanten, Versicherungen und Autohäusern. Ziel ist es, mit speziell auf das anwaltliche Geschäft angepasste Internetplattformen effizient zu kommunizieren und neue Mandate zu generieren.
e.Consult WebAkte
Eine gewöhnliche E-Mail ist nicht sicher – nahezu jeder kann sie lesen wie ein offenes Buch. Verschicken Sie Daten an Mandanten darum auf keinen Fall per E-Mail. Die Lösung: WebAkte Versenden Sie Dokumente direkt aus Ihrer Kanzlei-Software heraus an das WebAkte-Portal. Ihre Mandanten werden per E-Mail über ein neues Dokument informiert. Ihre Mandanten öffnen Ihre Dokumente über eine sichere SSL-Verbindung im geschützten WebAkte-Portal.
Ihre Vorteile:
Weitere Informationen finden Sie auf den Seiten www.webakte.de und www.e-Consult.de
30 Tage Testversion
Testen Sie die WebAkte von e.Consult 30 Tage kostenlos und überzeugen Sie sich selbst!
Superchek ist spezialist für Adressermittlungen unbekannt verzogener Kunden und Schuldner und führ jährlich über 3,5 Millionen Ermittlungen für über 16.000 Unternehmen / 6.000 Anwaltskanzleien durch. Adressermittlungen und Auskünfte können bequem über die NoRA Software auf Knopfdruck beauftragt werden.
Die SET GmbH ist mit über 35 Mitarbeitern und mehr als 130 Kunden führender Anbieter von Standardsoftware im Output-Management. Insgesamt werden jährlich mehr als 5 Milliarden Dokumente mit der POSY-OutputFactory optimiert. Der Ursprung der SET liegt Ende der 80er Jahre, in der Idee, durch DV-gestützte Textanalyse von Dokumenten die Portokosten von Firmen in Großrechner-Umgebungen zu optimieren. Realisiert durch die POSY-OutputFactory, bildet ihre heutige Software noch immer den Standard für Prozesse im Output-Management, unterstützt durch ihre vielseitigen Dienstleistungen.
Der Leistungsumfang der POSY-OutputFactory erstreckt sich dabei über den gesamten Prozess des Output-Managements: Von der Entstehung des Geschäftsvorfalls bis zum Endkunden. Die POSY-OutputFactory ist modular aufgebaut, unabhängig von System-Plattformen oder Datenformaten. Sie ist hoch performant und unterstützt alle gängigen Nachbearbeitungsanlagen, Postdienstleister und elektronischen Kanäle.
In den Bereichen Dienstleistungen und Dokumentenservices wird sie von der MDS GmbH, einem durch CITIPOST/Madsack und SET gegründeten Tochterunternehmen, unterstützt.
Wir sind Mitglied im Software Industrieverband Elektronischer Rechtsverkehr (SIV-ERV). Der Verband vertritt unsere Interessen – als Softwarehersteller – im Bereich des elektronischen Rechtsverkehrs gegenüber Behörden und anderen zuständigen Stellen. Darüber hinaus bietet uns der SIV-ERV eine informative Arbeitsplattform.
Als Mitglied im Legal Tech Verband Deutschland setzen wir uns für Digitalisierung und Innovation auf dem deutschen Rechtsmarkt ein. Dem gemeinsamen Einsatz für einen digitalen und einfachen Zugang zum Recht folgend, verstehen wir uns als Technologie-Partner der Rechtsberatung und -vertretung. Als solcher statten wir legal-tech-affine Kanzleien seit 1983 mit der durch uns entwickelten NoRA Advanced Kanzleimanagement Software aus und bieten ihnen neben der kontinuierlichen Weiterentwicklung unserer Anwendung und mit ihr verwandter Produkte und Services eine exklusive Kunden-Betreuung und persönlichen Anwender-Support.