Kategorienarchiv: Aktuelles

Der NoRa Advanced Support informiert

NoRA Update Januar 2023 Seit dem 23.01.2023 steht ein NoRA Update zur Verfügung. Sie wurden taggleich mit einer NoRA News-Mitteilung auf Ihrem NoRA Desktop informiert. Der Change Log enthält Veränderungen zu folgenden Bereichen: Zwangsvollstreckung X-Rechnung Finanzbuchhaltung e.Consult NoRA Desktop RVG Urkundenrolle Allgemein   NORA Patch Februar 2023 Am 16.02.2023 haben wir Sie – ebenfalls mit einer NoRA News auf Ihren NoRA Desktop – über das neue NoRA Patch informiert. Der Change Log dokumentiert Veränderungen in folgenden Bereichen: GNotKG NoRA DMS Finanzbuchhaltung NoRA Desktop Zwangsvollstreckung Bei Fragen und für weitere Informationen steht Ihnen das Team NoRA Support gerne zur Verfügung.

Nuance Dragon Legal 16

Nuance bringt ab dem 1. März 2023 die neueste Version der Spracherkennungslösung Dragon Legal Group 16 auf den Markt. Der Preis bleibt gleich gegenüber der Version 15 und beträgt 1.007,- € zzgl. USt. Ein Upgrade ist nur von der Version 15 auf die Version 16 möglich zum Preis von 503.- € zzgl. USt. Unser Tipp für alle Anwender, die noch die Version 13 bzw. 14 einsetzen: Kaufen Sie bis zum 24.02.2023 ein Upgrade auf die Version 15 zum Preis von 352,- € zzgl. USt. à Ein späteres Upgrade auf die Version 16 ist dann jederzeit möglich! Die wichtigsten Neuerungen in…

Weiterlesen

Upgrade Microsoft Teams auf die Abo-Version

Ab dem 12. April 2023 ist Microsoft Teams nicht länger kostenlos. Für Nutzerinnen und Nutzer der Version „Free“ wird mit diesem Tag ein Upgrade auf die kostenpflichtige Abonnementversion „Teams“ erforderlich. Von Micrsoft heißt es dazu unter https://learn.microsoft.com/de-de/microsoftteams/upgrade-freemium: Wenn Ihre Organisation Microsoft Teams kostenlos (klassisch) verwendet, können Sie problemlos ein Upgrade auf die Vollversion durchführen, indem Sie einen Microsoft 365- oder Office 365-Abonnementplan für Ihre Benutzer erwerben. Die Vollversion bietet andere Microsoft Teams-Features wie Audiokonferenzen, erweiterte Verwaltungs- und Sicherheitsfunktionen, die die kostenlose Version nicht bietet. Microsoft 365 und Office 365 kombinieren die vertraute Microsoft Office-Desktopsuite mit cloudbasierten Versionen der Kommunikations- und…

Weiterlesen

Der NoRA Campus

Sechs Veranstaltungen, nämlich vier Online-Schulungen und zwei Live-Präsentationen, das ist das Angebot an NoRA Campus Terminen im Februar und März 2023. Für welchen Termin werden Sie sich anmelden? NoRA-Abrechnung nach GNotKG und RVG 3CX: Telefonanlagen – Videokonferenzen – Live Chats NoRA und FiBU Basics NoRA und Urlaubsvertretung E-Mail-Verschlüsselung mit NoSpamProxy Encryption Die NoRA Advanced und das beA-Postfach  

Der NoRa Advanced Support informiert

Abschaltung des Governiks Communicators Ende Januar wird der Governikus Communicator, eine Möglichkeit zum Versand der Mahn- und Vollstreckungsbescheiden an die Mahngerichte, abgeschaltet. Kunden, die die Software momentan starten, werden mit einer entsprechenden Meldung informiert: Der NoRA Support rät kurzfristig dazu, den Versand der Mahn- und Vollstreckungsbescheide per beA  abzubilden. Hierzu muss durch den NoRA Support eine Anpassung im DTA Modul erfolgen. Für technische Nachfragen zur Abschaltung und zum Nachfolgeprodukt aus dem Hause Governikus bitten wir Sie sich direkt an die Firma Governikus zu wenden. Zum jetzigen Zeitpunkt müssen wir davon ausgehen, dass ein Zugriff auf Inhalte des Governikus nach dem…

Weiterlesen

Kooperationspartner FORUM Junge Anwaltschaft

Kennen Sie junge Kanzleigründer:innen? Junge Anwältinnen und Anwälte stehen in der Phase ihrer Kanzleigründung vor besonderen Herausforderungen. Aus diesem Grund unterstützen wir als Kooperationspartner das Netzwerk FORUM Junge Anwaltschaft mit unserem Engagement und mit speziellen Konditionen. Als Stimme der Young Professionals im Deutschen Anwaltsverein bietet das FORUM jungen Referendar:innen, Assessor:innen und Rechtsanwält:innen bis 45 Jahren Austausch, Angebote und die Positionierung im Rechtsberatungsmarkt. Auf unserer Webseite finden Sie unsere Sonderkonditionen als Kooperationspartner FORUM Junge Anwaltschaft.

Arbeitszeiterfassung umsetzen oder aussitzen?

Zählt Ihr Kanzlei-Team zu 20 % der Beschäftigten, deren Arbeitszeit bislang weder betrieblich erfasst noch von ihnen selbst dokumentiert wurde? Zu diesem Ergebnis kommt die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin in einer 2021 veröffentlichten Befragung. Dahinter verbirgt sich vielleicht eine Haltung, die sich am besten mit diesem Zitat beschreiben lässt: „Mein Wollen braucht manchmal mein Müssen, mein Müssen braucht immer mein Wollen.“ ©Dr. phil Manfred Hinrich (1926 – 2015) Deutscher Philosoph, Philologe, Lehrer, Journalist, Kinderliederautor, Aphoristiker und Schriftsteller Das „Müssen“, die Verpflichtung zur Arbeitszeiterfassung, ist in der Entscheidung des BAG vom 13.09.2022 begründet. Das BAG trifft die Feststellung, dass die…

Weiterlesen

Der NoRa Advanced Support informiert

Basiszinssatzänderung zum 01.01.2023 Mit der NoRA News-Mitteilung vom 02.01.2023 haben wir alle NoRA Advanced Anwenderinnen und Anwender darüber informiert, dass sich der Basiszinssatz zum 01.01.2023 geändert hat. Er beträgt aktuell + 1,62 Prozent. NoRa Advanced-Kunden, die bereits auf die neue Zwangsvollstreckung umgestellt wurden, bekommen die Änderung automatisch bereitgestellt. Kunden, die noch die alte Zwangsvollstreckung nutzen, müssen diese Änderung selbstständig in dem Modul NoRA Systemeinstellungen/Prozente/Basiszinssätze hinterlegen, damit die Zinsberechnungen korrekt ausgeführt werden. Für Unterstützung und Bei Fragen melden Sie sich gerne beim NoRA Support. Quelle: https://www.bundesbank.de/de/bundesbank/organisation/agb-und-regelungen/basiszinssatz-607820

"V" wie Verkehrsrecht - 61. Deutscher Verkehrsgerichtstag

„V“ wie Verkehrsgerichtstag Sie planen, am 61. Deutschen Verkehrsgerichtstag in Goslar teilzunehmen? Dann sind Ihre größten Talente vermutlich in Ihrem anwaltlichen Schwerpunkt begründet. Weil es dabei im weitesten Sinn um Mobilität geht, sind Sie im Verkehrs-, Verwaltungs- und Versicherungsrecht zuhause . Ordnungswidrigkeiten betrachten Sie nach eigenen Gesichtspunkten und mit routinierter Konsequenz setzen Sie die Ansprüche Ihrer Mandantschaft aus Sach- und Personenschäden durch. Unbestritten bleiben dabei Ihre Spezialkenntnisse in Autokauf- und Kfz-Leasing-Geschäften. Ihre Kontakte zu Versicherern und Verkehrssachverständigen sind ebenso zielführend, wie die Anwendung der ZPO. Die Zeitersparnis durch eine digitale Unfallschadenabwicklung wird Ihnen sogar fallweise vergütet. Trifft die Beschreibung auf…

Weiterlesen

Der NoRA Support informiert zu NoRA Updates

Unverzichtbar: Updates Warum ist die Installation von Software-Updates wichtig? Ein Software-Update bietet Korrekturen, Aktualisierungen oder Verbesserungen. Insbesondere die Installation von Sicherheitsupdates kann bewirken, dass Sicherheitslücken geschlossen, betroffene Systeme stabilisiert und ihre Leistungsfähigkeit erhöht werden. Ein NoRA Update kann also neben verbesserten oder neuen Funktionen Ihrer Kanzleisoftware auch sogenannte Sicherheitspatches enthalten und damit viele gute Gründe, nicht auf das Einspielen zu verzichten. Mit der zeitnahen Installation eines NoRA Updates tragen Sie aktiv zur Gewährleistung von Sicherheit, Aktualität und Leistung Ihrer Kanzleisoftware und mit ihr verbundener Systeme bei. Ihr Team NoRA Support Neu: Zugang zu künftigen NoRA Update-Dokumentationen Wir wollen unser Updatemanagement…

Weiterlesen

50/148