Der NoRA Support informiert
Wird Ihre Windows 10 Version noch unterstützt? Ständige Updates gewährleisten die Sicherheit Ihrer IT-Systeme. Indem Sie ein aktuelles Betriebssystem nutzen, stellen Sie den fortwährenden Erhalt von Sicherheitsupdates für Ihr Dienstprogramm sicher. Für Windows 10 soll es bis zum Herbst 2025 Sicherheitsupdates von Microsoft geben. Voraussetzung dazu ist, dass Sie stets über die neueste Version verfügen, aktuell ist das die Version 22H2 Build: 19045.2728. Für die nachfolgenden Windwos 10 Editionen in der Version 20H2 (veröffentlicht im Oktober 2020) sind seit dem 10. Mai 2022 keine Sicherheitsupdates mehr erhältlich. Windows 10 Home, Version 20H2 Windows 10 Pro, Version 20H2 Windows 10 Pro Education, Version 20H2 Windows…
NoRA Advanced Vertriebspartner IT.EckSe GmbH
Die IT.EckSe GmbH in Erfurt ist NoRA Silver Partner Wir freuen uns, Ihnen den neuen NoRA Advanced-Vertriebspartner in Erfurt, die IT.EckSe GmbH unter der Leitung von Sebastian Eckoldt vorstellen zu dürfen. Mindestens so wichtig, wie Beratung und Kompetenz bei der Wahl und der Installation der richtigen Kanzleisoftware ist regionaler IT-Service gepaart mit lokaler Hard- und Software-Betreuung. Für Thüringen und seine Landeshauptstadt bedeutet dies mit Blick auf unsere NoRA Advanced: CHECK Das Kurzporträt Lernen Sie unseren Silver Partner in seinem knackigen Kurzporträt kennen. Wir haben dem Team erfahrener Kanzleikenner:innen und -könnerinnen dazu drei Fragen gestellt: 1. Wie würdet ihr euer Unternehmen…
NoRA Campus Termine April/Mai
Welche der nächsten Online-Schulungen bringt Sie weiter? Hier präsentieren wir die NoRA Campus Termine April/Mai 2023. Sichern Sie sich Ihre Teilnahme am besten gleich durch eine Buchung. Ihre Wunschveranstaltung ist nicht dabei? Wählen Sie aus allen unseren Veranstaltungsthemen und lassen Sie sich vormerken für mögliche spätere Termine. NoRA und die neue FiBu Frühjahrsputz in der NoRA NoRA für neue Mitarbeiter NoRA Vorlagenbearbeitung
Neu: IT-Security Newsletter
Sicherheitswarnungen und Gefahrenmeldungen Cyber-Sicherheit ist für Ihre IT-Infrastruktur als Anwältin oder Anwalt unerlässlich. Der Schutz Ihrer IT-Netzwerke, Kommunikationsmittel und der Ihrer Hard- und Software ist Voraussetzung für die Sicherheit der sensiblen Daten Ihrer Mandantschaft. Um Ihre IT-Security zu unterstützen, haben wir bislang individuelle Sicherheitswarnungen oder Gefahrenmeldungen ausgegeben, die beispielsweise Sicherheitslücken oder Risiken in der Datenverarbeitung betrafen. Um unsere Kundinnen und Kunden noch umfassender und effizienter mit Informationen und Warnungen vor Bedrohungen ihrer IT-Systeme zu versorgen, fassen wir diese ab sofort in dem neuen IT-Security Newsletter der Unternehmensgruppe mdi & NoRA zusammen. Warnstufen und Handlungsempfehlungen Unser IT-Security Newsletter macht sie auf…
NoRA Campus Termine März/April 2023
Im März und April 2023 bietet der NoRA Campus neben hilfreichen Anwender-Schulungen zwei Live-Präsentationen unterschiedlicher Produkte, die als Ergänzung Ihrer NoRA Advanced überzeugen – jedes auf seine Art. Sichern Sie sich mit Ihrer Buchung Ihre Teilnahme an eine der Veranstaltungen. Alternativ lassen Sie sich auf der Seite mit unseren Veranstaltungsthemen für ein anderes Thema oder einen anderen Termin vormerken. NoRA und Urlaubsvertretung POSY-Research – die intelligente Suchmaschine E-Mail-Verschlüsselung mit NoSpamProxy Encryption Die NoRA Advanced und das beA-Postfach NoRA und die neue ZV NoRA und die neue FiBu Frühjahrsputz in der NoRA
Die e.syOne Kanzlei App
Aus der NoRA Advanced direkt in die e.syOne Kanzlei App Innovativ, gerade frisch im AppStore und bei Google Play und schon aus der NoRA Advanced heraus anwendbar: Die neue Kanzlei App für Ihre Mandantenkommunikation von den Businessbeschleunigern bei der e.Consult AG, den Machern der WebAkte. Die e.syOne App hebt die Mandantenkommunikation auf ein neues Level indem sie Ihnen Arbeit beim Onboarding neuer Mandate abnimmt Ihre Mandantschaft aktiv in die Fallabwicklung einbindet, Aufgaben delegiert und die Erledigung mit einer Ampel dokumentiert die komplette Korrespondenz abwickelt und abbildet und somit Sachstandsanfragen vorbeugt die Mandatsbetreuung mit einem zeitgemäßen Service aufwertet Folgemandate und Empfehlungen…
DAV FastLane und NoRA Advanced
Sie möchten die Kfz-Schadenabwicklung mit Versicherungsunternehmen schneller, einfacher und besser skalierbar machen und zwar, ohne dass Ihr Fachpersonal an eigene Arbeitskapazitäten stößt oder mit zusätzlichen Programmen belastet wird? Nutzen Sie die DAV FastLane direkt aus der NoRA Advanced über die Schnittstelle zur WebAkte. Ihre gut ausgebildeten Mitarbeiter:innen leisten während jeder Schadenabwicklung einen enormen händischen Aufwand. Erfahren Sie in dem nachfolgenden Anwendervideo in nur 3 Minuten, wie einfach die KFZ-Schadenabwicklung, ausgehend von der Schnittstelle Ihres Kanzleimanagementsystem NoRA Advanced, funktioniert und wie Sie zusätzlich über die DAV FastLane 20 EUR brutto pro Fall erhalten. Informieren Sie sich hier über die Digitalpauschale in Sachen Unfallabwicklung. Zur…
Der NoRA Support informiert
NoRA Update Januar 2023 Seit dem 23.01.2023 steht ein NoRA Update zur Verfügung. Sie wurden taggleich mit einer NoRA News-Mitteilung auf Ihrem NoRA Desktop informiert. Der Change Log enthält Veränderungen zu folgenden Bereichen: Zwangsvollstreckung X-Rechnung Finanzbuchhaltung e.Consult NoRA Desktop RVG Urkundenrolle Allgemein NORA Patch Februar 2023 Am 16.02.2023 haben wir Sie – ebenfalls mit einer NoRA News auf Ihren NoRA Desktop – über das neue NoRA Patch informiert. Der Change Log dokumentiert Veränderungen in folgenden Bereichen: GNotKG NoRA DMS Finanzbuchhaltung NoRA Desktop Zwangsvollstreckung Bei Fragen und für weitere Informationen steht Ihnen das Team NoRA Support gerne zur Verfügung.
Nuance Dragon Legal 16
Nuance bringt ab dem 1. März 2023 die neueste Version der Spracherkennungslösung Dragon Legal Group 16 auf den Markt. Der Preis bleibt gleich gegenüber der Version 15 und beträgt 1.007,- € zzgl. USt. Ein Upgrade ist nur von der Version 15 auf die Version 16 möglich zum Preis von 503.- € zzgl. USt. Unser Tipp für alle Anwender, die noch die Version 13 bzw. 14 einsetzen: Kaufen Sie bis zum 24.02.2023 ein Upgrade auf die Version 15 zum Preis von 352,- € zzgl. USt. à Ein späteres Upgrade auf die Version 16 ist dann jederzeit möglich! Die wichtigsten Neuerungen in…
Microsoft Teams nicht länger kostenlos
Ab dem 12. April 2023 ist Microsoft Teams nicht länger kostenlos. Für Nutzerinnen und Nutzer der Version „Free“ wird mit diesem Tag ein Upgrade auf die kostenpflichtige Abonnementversion „Teams“ erforderlich. Von Micrsoft heißt es dazu unter https://learn.microsoft.com/de-de/microsoftteams/upgrade-freemium: Wenn Ihre Organisation Microsoft Teams kostenlos (klassisch) verwendet, können Sie problemlos ein Upgrade auf die Vollversion durchführen, indem Sie einen Microsoft 365- oder Office 365-Abonnementplan für Ihre Benutzer erwerben. Die Vollversion bietet andere Microsoft Teams-Features wie Audiokonferenzen, erweiterte Verwaltungs- und Sicherheitsfunktionen, die die kostenlose Version nicht bietet. Microsoft 365 und Office 365 kombinieren die vertraute Microsoft Office-Desktopsuite mit cloudbasierten Versionen der Kommunikations- und…








