Mai 2022: Der NoRA Support informiert
beA-Update erfordert kein NoRA-Update Wie Sie aus dem aktuellen beA Newsletter erfahren können wurde für den 04.05.2022 ein neues beA Update inklusive der beA Client Security auf die Version 3.12 angekündigt. Aus den Release-Informationen ist zu entnehmen, dass das Problem mit dem Export von Nachrichten, welches zu einem Einfrieren der Verbindung führt, behoben wurde. Unser Test auf der Schulungs- und Partnerumgebung, die bereits das aktuelle Versionsupdate erhalten hat, hat dies bestätigt. Ein NoRA Update ist hierfür nicht erforderlich. Bei Fragen steht Ihnen der NoRA-Support gerne zur Verfügung.
Bekommen oder verdienen
Eine Software für Rechtsabteilungen Wenn Syndikusanwält:innen und ihre Mitstreiter:innen sich etwas wünschen, dann ist das eine eigene Software für Rechtsabteilungen. Kein klassisches CRM- oder DMS-Programm und am besten mit der probaten E-Aktenstruktur der Rechtsberatung. Dazu eine anwaltliche Fristen- und Wiedervorlagenkontrolle. Gerne auch mit der Möglichkeit, Rückstellungen für Prozesskosten zu kalkulieren. Wird der Bereich Compliance von der Rechtsabteilung abgedeckt, spricht zudem einiges für die Einrichtung eines geschlossenen IT-Systems mit einer eigenen Anwendung und separater Datenhaltung. Dürfen Unternehmensanwält:innen eine eigene Software für Rechtsabteilungen wählen und begeben sie sich selbst auf die Suche nach einer adäquaten Lösung, finden sie in einer klassischen Kanzleisoftware…
Legal Homeoffice
Während ein Recht auf Heimarbeit weiterhin kontrovers diskutiert wird, nutzen Jurist:innen in Kanzleien, Rechtsabteilungen und Verbänden bereits eine professionelle Dauerlösung, um flexibel und selbstbestimmt im Legal Homeoffice zu arbeiten. Legal Homeoffice Essentials Um die Zeit und den Ort digitaler Rechtsberatung bzw. -vertretung im Vergleich zu stationärem Kanzleimanagment ebenso professionell handhaben zu können, gibt es sichere und komfortable Angebote, die gemeinsam am wirkungsvollsten überzeugen: Die NoRA Advanced ergibt in Kombination mit dem NoRA Cloud Workspace die Cloudlösung Ihrer Kanzleisoftware mit der gleichen Leistung, Sicherheit und Zuverlässigkeit der lokal installierten NoRA Advanced. mit User-Lizenzen im Abo-Modell. inklusive virtualiserter und auf Ihre Anforderungen…
NoRA Campus aktuell im Mai 2022
Aktuell im Mai bietet der NoRA Campus drei Schulungsangebote und zwei Live-Präsentationen zu den Themen E-Mail-Sicherheit und 3CX-TK-Anlagen. Welche Veranstaltung weckt Ihr Interesse? Nebenkosten in der NoRA E-Mail-Verschlüsselung mit NoSpamProxy Encryption Tipps und Tricks rund um die NoRA 3CX: Telefonanlagen – Videokonferenzen – Live Chats NoRA Vorlagenbearbeitung
Wichtiger Sicherheitshinweis
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) veröffentlicht eine ihm vorliegende Warnung betreffend die Virenschutzsoftware des Herstellers Kasperky im Rahmen seines gesetzlichen Auftrags. Nähere Informationen entnehmen Sie der BSI-Veröffentlichung zur Cyber-Sicherheit. Wir bitten freundlich um Beachtung.
NoRA Kundenzufriedenheitsumfrage 2022
Wichtig: Ihre Meinung Von Kanzleikenner:innen für Kanzleikönner:innen – die NoRA Advanced hat das Zeug dazu, den Arbeitsalltag in Anwaltsbüros, Notariaten, Rechtsabteilungen und Verbänden nachhaltig digital zu unterstützen. Wer könnte besser beurteilen als Sie selbst, in welcher Weise Sie von Ihrer Kanzleisoftware profitieren? Uns ist Ihre Meinung dazu wichtig. Und wie zufrieden sind Sie überhaupt mit unserer Kundenbetreuung, dem Anwendersupport, unseren Services? Haben Sie Anregungen und Wünsche? Schenken Sie uns bitte einige Minuten Ihrer Zeit und nehmen Sie an unserer NoRA Kundenzufriedenheitsumfrage 2022* teil und sichern Sie Ihrer Kanzleisoftware weiterhin den Fortschritt, den sie im Namen trägt. NoRA Advanced. Seit 1983.…
März 2022: Der NoRA Support informiert
Wichtige Information zum MS SQL Server in der Version 2012 Eine permanente Weiterentwicklung ist im Bereich der Informationstechnologie bekanntermaßen unerlässlich. Daher können im Laufe der Zeit bestimmte Produktversionen nicht mehr weitergepflegt werden und müssen schlussendlich abgekündigt werden. Dazu zählt nach nun mittlerweile 10 Jahren auch der MS SQL Server in der Version 2012. Für diesen wird der erweiterte Support zum 12. Juli 2022 seitens Microsoft eingestellt. Daher wird Ihre NoRA Advanced Software ab diesem Zeitpunkt den Microsoft SQL Server 2012 nicht mehr unterstützen. Falls Sie einen MS SQL Server 2012 im Einsatz haben, empfehlen wir Ihnen dringend ein Upgrade auf…
NoRA Campus aktuell im April 2022
Was haben der Frühjahrsputz, eine Videokonferenz und die NoRA-Referatsdaten gemeinsam? Sie bilden jeweils einen Teil der Themen der Online-Schulungen des NoRA Campus aktuell im April 2022 ab! Wer jetzt spontan Lust darauf bekommen hat oder einfach nur neugierig ist, bucht seinen Platz in der Wunsch-Veranstaltung und nimmt – wie gewohnt – bequem vom Bildschirm aus teil. Frühjahrsputz in der NoRA 3CX: Telefonanlagen – Videokonferenzen – Live Chats Referatsdaten in der NoRA
Der NoRA eFolder Workflow
In einer perfekten Welt… …gäbe es vieles nicht. Dazu gehört vermutlich auch die Art der Langeweile, die Dr. John Eastwood, Associate Professor im Department of Psychology der York University in Toronto, Kanada, so definiert: Langeweile ist das unangenehme Gefühl, eine zufriedenstellende Aktivität ausführen zu wollen, aber nicht zu können. Elisabeth Prammer, wissenschaftliche Mitarbeiterin bei der Forschungs- und Beratungsstelle Arbeitswelt (FORBA) in Wien, trifft folgende Feststellung: „Der Gegensatz zur Langeweile ist der Flow-Zustand, bei dem ein Mensch sein Tun nicht in Bezug zu der Zeit setzt, sondern ganz darin aufgeht.“ Aktiv sein zu wollen, aber dies nicht zufriedenstellend sein zu können…
NoRA Campus aktuell im Februar und März 2022
Das ist der NoRA Campus aktuell im Februar und März 2022: Tipps und Tricks rund um die NoRA E-Mail-Verschlüsselung mit NoSpamProxy Encryption NoRA Postfach Workflow Die Erweiterte Suche in der NoRA Wählen Sie aus unserem E-Learning-Angebot und buchen Sie direkt den Wunschtermin Ihrer Online-Schulung oder -Präsentation über den NoRA Campus.