
Mahnlauf in der NoRA
In dieser Online-Schulung dreht sich alles um den Mahnlauf in der NoRA Advanced, ebenso um seine unkomplizierte Durchführung. Auch individuelle Einstellungen zum NoRA-Mahnlauf werden behandelt.
Das Modul RECHNUNGSVERWALTUNG in Ihrer Kanzleimanagement-Software gibt Ihnen einen Überblick über alle Rechnungen und damit auch über die Offenen Posten. Es lässt Sie ferner automatisierte Mahnläufe zu offenen Rechnungen starten. Darüber hinaus helfen Ihnen diverse Filtermöglichkeiten, bestimmte Rechnungen zu recherchieren um ihren Status zu prüfen.
Lassen Sie sich erläutern, wie Sie die Arbeit mit dem Mahnlauf vereinfachen. Darüber hinaus zeigen Ihnen hierzu sowohl wichtige, als auch komfortable, vorbereitende Einstellungen wie z. B. Mahnvorlagen.
Sowohl anschaulich, als auch praxisnah gehen wir auf den automatisierten Mahnlauf in der NoRA ein. Lassen Sie sich anhand von Beispielen davon überzeugen, wie schnell und einfach ein Mahnlauf gestartet werden kann. Ferner erklären wir Ihnen, wie Sie Mahnlisten erstellen. Auch die Bearbeitung von Mahnlisten kommt nicht in dem Online-Training „Mahnlauf in der NoRA Advanced“ nicht zu kurz. Sind Sie bereits mit der Ausgabe von Mahnungen vertraut? Dann freuen Sie sich auf unser Online-Training; wir werden Sie in die Lage versetzen, selbst direkt mit der Ausgabe von Mahnungen starten zu können.
Automatisierter oder manueller Mahnlauf
Darauf sollten Sie nicht verzichten: Neben dem automatisierten Mahnlauf ist nämlich auch ein manueller Mahnlauf möglich. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, verschiedene Mahnstufen festzulegen und zu ändern. Auch wie dieses im Einzelnen funktioniert, erfahren Sie selbstverständlich ebenfalls in diesem Schulungs-Angebot.
Ein anderer Themenkomplex rund um den NoRA-Mahnlauf behandelt die Option, manuelle Zahlungen in der NoRA Advanced zu berücksichtigen.
Lernen Sie ferner, einen Ratenzahlungsplan zu erstellen, nachdem wir auf die Mahnvorlagenbearbeitung eingegangen sind.
Folgende Themen runden dieses Online-Schulungsangebot ab:
– der automatisierte Mahnlauf
– die Erstellung und Bearbeitung von Mahnlisten
– die Ausgabe von Mahnungen
– das manuelle Ändern von Mahnstufen
– die manuelle Zahlung
– die Erstellung eines Ratenzahlungsplan
– die Bearbeitung von Mahnvorlagen