Kategorienarchiv: Aktuelles

Kanzlei-Datenschutz & Virenschutz

Schutz der Kanzlei-Daten mit Bitdefender & NoRA Advanced Als Anbieter der NoRA Advanced Kanzleisoftware und IT-Betreuer zahlreicher Kanzleien wissen wir: Vertrauliche Mandanten- und Notariatsdaten gehören zu den sensibelsten Informationen, die eine Kanzlei verarbeitet. Der Schutz dieser Daten ist von zentraler Bedeutung für die Sicherheit, die Geschäftskontinuität und den Ruf Ihres Anwaltsbüros oder Notariats.  Aus diesem Grund setzen wir in den von uns betreuten Kanzleien konsequent auf die Bitdefender-Suite. Diese Lösung adressiert sowohl klassische Virenabwehr als auch moderne Bedrohungen zuverlässig.  Risiken, die wir zunehmend beobachten Kanzleien sind ein bevorzugtes Ziel für Cyberangriffe, da sie regelmäßig sensible Daten verarbeiten und Zugriff auf…

Weiterlesen

Microsoft Copilot - die intelligente Ergänzung

Microsoft Copilot – intelligente Ergänzung Ihrer Kanzleisoftware Viele Kanzleien, Notariate, Rechtsabteilungen und Verbände arbeiten bereits mit Microsoft 365-Anwendungen, die in ihrer NoRA Advanced Kanzleisoftware eingebettet sind – etwa Word für die Dokumentenerstellung oder Excel für Auswertungen. Damit nutzen Sie schon heute die bewährte Basis, auf der das Large Language Model (LLM) Microsoft Copilot aufsetzt. Warum Microsoft Copilot für Sie sinnvoll ist Auch ohne Systemintegration, d. h. ohne Zugriff auf Ihre Datenbestände und E-Mails steht Copilot in den Microsoft 365-Apps Word, Excel, PowerPoint, Outlook und Teams zur Verfügung und kann als intermediärer Assistent zwischen Ihnen und komplexen juristischen bzw. administrativen Aufgaben…

Weiterlesen

Von Philips SpeechExec zu SpeechLive

Die nächste Generation des juristischen Diktats Viele Kanzleien und Büros stehen aktuell vor der Herausforderung, dass ihre bisherige Diktierlösung mit dem Ende des Windows 10-Supports möglicherweise nicht mehr sicher und zuverlässig läuft. Zudem verfügen ältere Systeme häufig nicht über KI-gestützte Spracherkennung, die die Transkription deutlich beschleunigen kann, und bieten keine App für die mobile Nutzung, sodass Diktate unterwegs nur eingeschränkt möglich sind. Unsere Auftaktveranstaltung am 24. September 2025 zum Thema „Von Philips SpeechExec zu SpeechLive“ ist auf großes Interesse gestoßen. Um allen Interessierten die Möglichkeit zu geben, sich umfassend zu informieren, bieten wir die Online-Präsentation nun monatlich an. Neue Termine Dienstag,…

Weiterlesen

Die neue beA-Schnittstelle

Die neue beA-Schnittstelle in der NoRA Advanced Kompakt, praxisnah, direkt anwendbar Im Nachgang zum NoRA-Update vom 30. September 2025 wird die neue beA-Schnittstelle in die NoRA Advanced Kanzleisoftware eingeführt – basierend auf dem KSW-Toolkit der BRAK. Um Ihnen den Einstieg in die neue Oberfläche zu erleichtern, laden wir Sie herzlich zu unseren Online-Schulungen ein, falls Sie noch nicht teilgenommen bzw. sich angemeldet haben. Darum geht es in der 30-minütigen Veranstaltung: Einen Überblick über neue Funktionen und die vereinfachte Bedienung Eine Anleitung zur Konfiguration (Zertifikat, Safe-ID, Speichereinstellungen) Eine Demonstration der praxisnahen Anwendung: Nachrichten mit oder ohne Aktenbezug, Anhänge managen, eEB nutzen,…

Weiterlesen

NoRA Campus E-Learnings und Online-Präsentationen

Die Termine des NoRA Campus Herbst und Winter 2025 Auch in den kommenden Wochen bieten wir Ihnen die NoRA Campus Herbst- und Winter Termine und damit eine Vielzahl praxisnaher Online-Schulungen rund um NoRA Advanced und angrenzende Themen aus dem Kanzleialltag. Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihr Wissen zu vertiefen, neue Funktionen kennenzulernen und wertvolle Tipps für die tägliche Arbeit in Ihrer Kanzlei zu erhalten. Ob die neue beA-Schnittstelle, E-Mail-Verschlüsselung mit NoSpamProxy, Telefonie mit 3CX, IT-Sicherheit, Cloud-Lösungen oder praxisorientierte Themen wie der Mahnlauf, der Jahresabschluss und unsere beliebten NoRA Advanced Hacks – für jeden Bereich ist etwas dabei. 22.10.2025 Die neue beA-Schnittstelle…

Weiterlesen

Neuer Kundenservice

Neuer Service: So erreichen Sie uns schneller und einfacher Um unseren Kundenservice zu verbessern, leitet unser neues Sprachmenü Ihre Anliegen ab sofort effizienter an die richtigen Ansprechpartner weiter. So können wir Ihnen noch schneller helfen. Sie erreichen uns weiterhin unter der gewohnten Rufnummer 0 54 51 – 9 21-0 und können Ihr Anliegen über die folgenden Auswahlmöglichkeiten direkt dem richtigen Bereich zuordnen: Für unsere IT-Systemtechnik wählen Sie bitte die 1. Für den NoRA-Anwender-Support wählen Sie bitte die 2. Um mit dem Vertrieb verbunden zu werden, wählen Sie bitte die 3. Was sind die Vorteile für Sie? Durch die direkte Weiterleitung…

Weiterlesen

Das juristische Diktat mit Philips SpeechLive

Ihnen als Diktiersystem-Nutzer möchten wir das juristische Diktat, genauer die nächste Generation des Diktierens, mit Philips SpeechLive vorstellen.   Lernen Sie die wichtigsten Unterschiede zu Ihrer aktuellen Diktierlösung kennen. In unserer 30-minütigen Online-Präsentation am   Mittwoch, 24. September 2025 um 14:00 Uhr, buchbar über den NoRA Campus, wird Ihnen der Philips-Produktexperte Clemens Mock, Speech Processing Solutions GmbH, die All-in-One-Diktierplattform Philips SpeechLive live demonstrieren und die wesentlichsten Merkmale im Unterschied zu Ihrem aktuellen Diktiersystem aufzeigen.   Gründe für den Wechsel zu Philips SpeechLive Die ZukunftssicherheitMit dem Ende des Windows 10-Supports im Oktober 2025 ist eine Übertragung älterer Philips SpeechExec Lizenzen (Version…

Weiterlesen

Kanzleien brauchen Verbündete

Strategische Partner für digitale Unterstützung Es gibt eine Vielzahl von Technologien und Tools, die den Kanzleialltag erleichtern. Einige machen sich nahezu jeden Tag nützlich und verbünden sich auf das Beste mit der Kanzleisoftware. Hier geht es um die digitalen Lösungen für Kanzleien, die in unserem Beispiel zwischen 8 Uhr und 17 Uhr Sie zu Hochtouren auflaufen.  Auf welche würden Sie nicht mehr verzichten wollen? 08:00 Uhr – Elektronischer Start in den Tag In der Kanzlei angekommen, registriert das elektronische Zeiterfassungssystem per Web oder App die Ankunft. Mit einem Caffè Latte, der NoRA Advanced Kanzleisoftware und dem Check von Terminen, Fristen…

Weiterlesen

Urteil zu automatischer Antwort E-Mail

Ein aktuelles Urteil des Landgerichts München I (Az. 33 O 3721/24) vom 25. Februar 2025 hat Konsequenzen für die Gestaltung von Impressen und die Erreichbarkeit von Unternehmen. Das Urteil betrifft insbesondere die Anforderungen an die im Impressum angegebene E-Mail-Adresse und kann weitreichende Folgen für Ihre tägliche Geschäftspraxis haben. Was hat das Gericht entschieden? Das Landgericht München I hat klargestellt, dass die im Impressum angegebene E-Mail-Adresse eine unmittelbare und uneingeschränkte Kommunikation ermöglichen muss. Dies bedeutet konkret: Automatisierte Antworten sind unzulässig. Mandanten und Geschäftspartner müssen die Möglichkeit haben, direkt und ohne Umwege mit Ihrem Unternehmen zu kommunizieren. Die angegebene E-Mail-Adresse muss aktiv…

Weiterlesen

NoRA Campus E-Learnings und Online-Präsentationen

Das abwechslungsreiche Programm Auch in diesem Frühjahr haben Sie die Wahl aus einem vielfältigen NoRA Campus-Programm, bestehend aus E-Learnings, die Ihre Nutzererfahrung mit der NoRA Advanced vertiefen und Online-Präsentationen, die Ihnen erste Einblicke in Produkte und Themen bieten. Stöbern Sie gerne durch Schulungs- und Veranstaltungsangebot und treffen Sie Ihre Wahl. Im März Im April

10/155