Kategorienarchiv: Aktuelles

Nachhaltiges Cloud Computing

Der NoRA Cloud Workspace kann Ihre Klima-Ziele unterstützen Wenn wir nachhaltiges Cloud-Computing sagen, dann meinen wir ebenso den NoRA Cloud Workspace und immer auch Wettbewerbsfähigkeit, Zukunftssicherheit und zudem auch den Schutz der Umwelt. Als Anwender des NoRA Cloud Workspace benötigen Sie keinen eigenen Server. Ihren durchaus konkreten Ansprüchen an die cloudbasierten Edition ihrer NoRA Advanced Kanzleisoftware wird sie in jedem Fall damit gerecht: eine kompromisslose Vollversion Homeoffice-Qualitäten Remote-Work-Skills Konnektivität Ressourcen-Schonung Die für Ihre juristische Arbeit benötigten IT-Ressourcen stellt ein großes deutsches Rechenzentrum zur Verfügung. die kennzeichnenden Merkmale für nachhaltiges Cloud-Computing mit dem NoRA Cloud Workspace sind folgende: Klimaneutral ab 2030*…

Weiterlesen

Effizienz hat Methode

Viel zu tun Juristische Dienstleistungen brauchen Zeit. Die anwaltliche Fallbearbeitung nimmt grundsätzlich viel davon in Anspruch. Gleiches gilt für die Wissensarbeit von Anwält:innen und Notar:innen. Egal, ob es darum geht, Routinearbeiten zu erledigen oder komplexe Sachverhalte zu verhandeln – der Wunsch nach weniger Arbeit mit der Arbeit ist allzu menschlich. Dazu ist Effizienz geboten. Sie ist zugleich eine Methode, den Wertschöpfungsprozess im unternehmerischen Sinne positiv zu beeinflussen. NoRA Advanced-Anwender:innen wissen, dass ihre Kanzleisoftware ihnen in puncto Effizienz weitreichende Unterstützung bietet. Wozu Sie fähig sind, wenn Sie die NoRA Advanced mit speziellen Modulen und Produkten verwenden, die sich jeweils einzeln bereits…

Weiterlesen

Der NoRA Campus

Aktuelles NoRA-Campus-Schulungsangebot im Juni Im Juni 2021 haben wir folgende Online-Seminare für Sie im Angebot, die Sie – wie gewohnt – ganz bequem über den NoRA Campus buchen. Ist die passende Online-Schulung für Sie dabei? Die NoRA Advanced und das beA-Postfach NoRA Vorlagenbearbeitung   Einfach mal schauen Sie kennen jemanden, der noch nicht mit der NoRA Advanced arbeitet und trotzdem gerne einmal in die Kanzleisoftware „reinschnuppern“ würde? Keine Sorge, dazu muss Ihnen niemand über die Schulter schauen. Für Interessierte bieten wir das NoRA-Kurzporträt an. In der zwanzigminütigen Online-Präsentation erfahren Interessierte mehr über Ihre bevorzugte Kanzleisoftware. Gerne weitersagen! Onlinepräsentation NoRA Kurzporträt

Der NoRA Campus

Der Schulungsangebot des NoRA Campus aktuell im Mai Der NoRA Campus bietet Ihnen aktuell im Mai folgendes Online-Schulungsangebot zur Vertiefung Ihres Wissens bzw. zum Erwerb neuer Kompetenzen: Die Erweiterte Suche in der NoRA Tipps und Tricks rund um die NoRA NoRA Admin – Aufgaben und Rechte verwalten

Der NoRA Support informiert

Der NoRA Support informiert über das NoRA-Update April 2021 Der NoRA Support informiert Sie über die Neuerungen, die sich aus dem jüngsten NoRA Update April 2021 für Sie ergeben: Update DienstBei zukünftigen NoRA Updates wird Ihr Client durch einen neuen Update Dienst automatisch aktualisiert. Um diesen Dienst einzurichten ist ein einmaliges Client Setup notwendig. Hierzu führen Sie aus dem NoRA Verzeichnis die LSetup.exe aus. Digitale SignaturAlle NoRA Anwendungen sind nun mit einer digitalen Signatur versehen und erhöhen damit den Sicherheitsstandard in Ihrer Kanzlei. beA DateianhängeBedingt durch eine Änderung der beA Client Security werden nun bei der Umwandlung von Dokumenten unzulässige Zeichen…

Weiterlesen

Das kann (nur) die NoRA Advanced

Ihre Kanzleisoftware jetzt mit NoRA PDF/A-1b-Konverter und Option auf die OCR-Texterkennung Das kann (nur) die NoRA Advanced Mit dem letzten Update im April 2021 ist die NoRA Advanced eine der ersten, wenn nicht sogar die erste, Kanzleisoftware mit PDF/A-1b-Konverter.  Insoweit löst die NoRA Advanced mit dieser neuen Technologie das Versprechen nach Fortschritt ein. Diese Funktion ist eine für Anwender sowohl wertvolle als auch kostenfreie Weiterentwicklung. Eine ideale Ergänzung dazu ist die OCR-Texterkennung. Advanced? Yes indeed. Zugegeben, wir haben die Verwandlung digitaler Dokumente in PDF-Dateien nicht erfunden. Unser Team Entwicklung hat vielmehr– bildlich gesprochen – die komplexe Architektur der NoRA Advanced…

Weiterlesen

Der NoRA Campus

Hohe Nachfrage nach E-Mail-Verschlüsselung E-Mail-Verschlüsselung ist auch für Sie ein Thema? Wir uns freuen, Ihnen aufgrund der hohen Nachfrage nach der Onlinepräsentation „NoSpamProxy E-Mail-Verschlüsselung“ und dem entsprechenden Produkt, weitere Termine anbieten zu können. Am Besten schauen Sie gleich einmal auf dem NoRA Campus nach, ob Ihr Wunschtermin dabei ist. Die Produktpräsentation bleibt kostenlos und unverbindlich. Und darum geht es: Ab jetzt: E-Mails sicher verschlüsseln Vertrauen ist gut, ein Champion ist besser NoSpamProxy ist erneut Champion in unabhängiger Nutzerbefragung für E-Mail-Security. Bereits zum vierten Mal in Folge wählen Anwender beim Professional User Rating für E-Mail-Security Solutions 2021 NoSpamProxy von Net at…

Weiterlesen

Der NoRA Support informiert

Finanzbuchhaltung <> ELSTER Keine weitere Unterstützung für bestimmte Betriebssysteme Der NoRA Support informiert Sie darüber, dass bestimmte Betriebssysteme künftig nicht mehr im Hinblick auf die Übertragung  Ihrer Finanzbuchhaltung zu ELSTER (Software für die elektronische Steuererklärung) unterstützt werden. Gleiches gilt auch im Zusammenhang mit den dies betreffenden Betriebssystemen, sofern Sie andere Buchhaltungssysteme verwenden oder  ElsterFormular (Software zur Erstellung der Steuererklärung beziehungsweise Steueranmeldung am PC) . Es handelt sich dabei im Einzelnen um folgende Betriebssysteme: – Version 1507 RTM für Windows 10 Enterprise LTSC – Versionen 1709, 1803 und 1903 für Windows 10 Education und Enterprise – Versionen 1809 und 1903 für…

Weiterlesen

Sprechen ist Gold

Wir müssen reden Diktieren, transkribieren, kontrollieren. So sieht häufig die Arbeit aus, die wir uns mit textbasierten Aufgaben machen. Dabei können wir an den zehn Fingern des gleichnamigen Systems abzählen: es lässt sich wertschöpfender arbeiten, als man in Anschlägen pro Minute ausdrücken kann. Tatsächlich gibt es KollegInnen, die sich bereits bei der Wahrung der Schriftform und auch bei der Ausübung ihrer Dokumentationspflicht technologisch unterstützen lassen. Die Software Nuance Dragon Spracherkennung, die sie dazu verwenden, macht nicht nur die Beauftragung externer Schreibbüros entbehrlich. Sie entschärft zudem die damit verbundene, mögliche, Sicherheitslücke und sorgt für eine erstaunliche Kosteneffizienz bei gleichzeitiger Produktivitätssteigerung. Wie…

Weiterlesen

NoRA Campus

Frische Termine im Februar Es gibt Neues vom NoRA-Campus im Februar: Die Schulungsangebote zu den Themen MAHNLAUF IN DER NORA am 08.02.2021 sowie NORA VORLAGENBEARBEITUNG am 22.02.2020. Neues vom NoRA Campus bietet darüber hinaus im Februar unser Schwerpunkt, der Themenkomplex E-Mail-Verschlüsselung | Spam-Abwehr | Versand großer Datenmengen. Dazu bieten wir die sowohl informative, als auch kostenlose, Onlinepräsentation NOSPAMPROXY: E-MAIL-VERSCHLÜSSELUNG UND SICHERHEIT IM DATENAUSTAUSCH an. Die Präsentation erfolgt an folgenden Terminen: 03.02., 09.02., 12.02. und 17.02.2021. Sichern Sie sich Ihre Teilnahme und buchen Sie noch heute. NoRA Campus Ihr einfacher Weg zum Experten: Jetzt buchen! Hier klicken

130/155