Eine 3CX TK-Anlage für Kanzleien
Trifft diese Aussage auf Ihre Kanzlei zu? Wir verwenden eine VoIP-Telekommunikationsanlage ohne teure Tischgeräte (dafür mit kostenlosen Softphones und Apps für Mac und Windows bzw. iOS und Android), für stationäres und mobiles Arbeiten (unter Verwendung der vorhandenen Durchwahl-Rufnummern), kompatibel mit unserer Kanzleisoftware (mit dem NoRA Advanced-Modul CTI) für Telefonate in und aus unseren E-Akten, ohne Benutzer-Lizenzkosten, ohne versteckte Extrakosten, praktisch von uns selbst verwaltbar, mit der Option, Live-Chats und Webkonferenzen zu starten. Eine 3CX TK-Anlage für Kanzleien Wenn nicht, entspricht Ihre TK-Anlage vielleicht nicht dem heutigen Standard. In dem Fall checken wir gerne für Sie, ob eine 3CX-Telekommunikationsanlage nicht die…
Online-Mandatsannahme aus der NoRA Advanced
Ihre NoRA Advanced präsentiert eine ganz neue Seite Schauen Sie doch einmal auf unserer weiteren Webpräsenz www.online-mandatsannahme.de vorbei. Dort geht es um die Mandatsaufnahme und -abwicklung per Web und App – ein Thema, von dem wir wissen, dass es viele Kanzleien auf der Agenda haben. Von der Umsetzung der zukunfts- und wettbewerbssichernden Maßnahme trennte sie bislang eine Bedingung, die die NoRA Advanced mit e.syOne erfüllt: Die Online-Mandatsannahme erfolgt direkt aus der Kanzleisoftware und zwar medienbruchfrei, DSGVO- sowie berufsrechtskonform. Die Rollen bei der digitalen Mandatsannahme sind klar verteilt: Die Anwendung e.syOne by e.Consult AG erhebt während der Mandatsanbahnung die Daten Ihrer Mandantinnen und…
Neue NoRA Campus-Termine online
Für alle NoRA Advanced-Anwenderinnen und -Anwender.
Supportende Windows Server
Supportende Windows Server und SQL Server 2012 Der Support für Windows Server 2012R2 und Microsoft SQL Server 2012 und 2012R2 wird am 10. Oktober 2023 enden. Das bedeutet, dass ab diesem Datum keine Sicherheitsupdates, technischen Updates oder Online-Support mehr für dieses Produkt verfügbar sein werden. Wir empfehlen Ihnen daher dringend, auf eine neuere Version von Windows Server zu migrieren, um weiterhin von einem sicheren und zuverlässigen Betriebssystem zu profitieren. Bitte beachten Sie, dass mit dem Ende des Supports von Windows Server 2012R2 auch die Unterstützung durch die NoRA Software nicht mehr gewährleistet werden kann. Im Fehlerfall kann der NoRA Support…
Die neuen NoRA Campus-Termine
Die neuen NoRA Campus-Termine sind online. Wählen Sie aus den folgenden Veranstaltungen, die Kurse und Präsentationen, die Sie bevorzugen. Bei der Wahl der Themen haben wir so viele Vormerkungen wie möglich aus unserem Themenkatalog berücksichtigt und die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zwischenzeitlich benachrichtigt. Aufgrund der Vielzahl der angefragten Kurse konnten noch nicht alle Vormerkungen berücksichtigt werden. Diese bleiben aber bestehen und nehmen Einfluss auf die nächste Terminfolge. 3CX: Telefonanlagen – Videokonferenzen – Live Chats NoRA und die ZV Auswertungen in der NoRA NoRA für neue Mitarbeiter NoRA für neue Mitarbeiter Mahnlauf in der NoRA E-Mail-Verschlüsselung mit NoSpamProxy Encryption KomMA-Basics in der…
Online-Mandatsannahme
Einladung zur Live-Präsentation Mit e.syOne & NoRA DynDok zur Online-Mandatsannahme und -abwicklung Die fortschreitende Digitalisierung hat auch die Rechtsbranche erreicht und ermöglicht zukunftsweisende technologische Fortschritte, wie die Online-Mandatsannahme und -abwicklung. Mit der e.syOne Kanzlei App von e.Consult können Anwaltskanzleien ihrer Mandantschaft rund um die Uhr die Online-Mandatsannahme über Smartphones und Tablets anbieten. Dies stellt einen bedeutenden Schritt in Richtung Next-Level Legal Tech für echte Rechtsanwenderinnen und -anwender wie Sie dar. Durch die Nutzung der Online-Mandatsaufnahme über e.syOne spart Ihr Team bereits vor dem ersten Gesprächstermin viel Zeit. Die qualifizierten Informationen der potenziellen Mandanten, wie persönliche Daten, Dateien und Fotos werden…
Justus Hövelmeyer ist Ausbildungs-Absolvent 2023
Als Klassenbester Abgeschlossen Justus Hövelmeyer ist unser Ausbildungs-Absolvent 2023. Er trägt von nun an nicht nur die Berufsbezeichnung Kaufmann für Büromanagement im Fachbereich Wirtschaft und Verwaltung, als solcher ist er auch nach seiner Ausbildung bei uns tätig. Darüber freuen wir uns besonders! Wir gratulieren Justus herzlich! Nicht unerwähnt soll bleiben, dass unser ehemaliger Auszubildender seine Prüfungen als Klassenbester abgelegt hat, worauf er durchaus stolz sein kann – wir sind es ohnehin!
mdi ist Microsoft Solutions Partner
In der Unternehmensgruppe mdi | NoRA ist das mdi IT-Systemhaus zum Microsoft Solutions Partner für Modernes Arbeiten zertifiziert worden.
NoRA Advanced Vertriebspartner Compfair GmbH
Neuer NoRA Silver Partner: die Compfair GmbH Lernen Sie hier die Kanzlei-Spezialistinnen und -Spezialisten kennen, die wir auch für eine Vertriebspartnerschaft mit uns gewinnen konnten. Stationiert ist die sympathische Compfair GmbH mit ihrem Geschäftsführer Richard Marnau in der Stadt, in der die Goch Fock vor Anker liegt. Zu bieten hat das IT-Unternehmen in Kiel Anwält:innen und Notar:innen, neben unserer NoRA Advanced Kanzleisoftware, eine besondere Auswahl an Leistungen. Erfahren Sie mehr über die Kolleg:innen im hohen Norden, die sich Ihnen in dem folgenden Kurzporträt vorstellen. Das Kurzporträt 1. Wie würdet ihr euer Unternehmen kurz beschreiben? Die Compfair GmbH ist spezialisiert auf…
Server Monitoring Management
Gegen „Stillstand der Rechtspflege“ im eigenen Haus Fällt ein Server in der Kanzlei aus, kann dies den gefürchteten „Stillstand der Rechtspflege“ im eigenen Haus bedeuten – mit allen Konsequenzen. Dabei kann es durchaus im Vorfeld einige Vorfälle innerhalb der IT-Infrastruktur gegeben haben, deren Erkennung und Behebung den Serverausfall verhindert hätten. Kommt es zu einer Störung, spielen eine schnelle Reaktionszeit bei der Beurteilung der Server-Performance und das oftmals kleine Zeitfenster zur Beseitigung des Vorfalls wichtige Rollen bei der Erhaltung der kanzlei-eigenen Geschäftskontinuität. Um sicher zu sein, dass invalide IT-Komponenten oder langsame Server keinen negativen Einfluss auf die sie umgebende IT-Infrastruktur nehmen…









