Kategorienarchiv: Aktuelles

NoRA Support News

Microsoft Office 2010: Kein Support mehr Bitte beachten Sie das Support-Ende für Microsoft Office 2010. Seit dem 13. Oktober 2020 erhalten Sie für diese Version danach keine Updates/Service Packs/Sicherheitsupdates seitens Microsoft mehr. Dadurch wird dieses Produkt zukünftig bei der Weiterentwicklung der NoRA Advanced nicht mehr in anstehende Software-Tests einbezogen. In einer Mitteilung der Microsoft Corporation heißt es: Der Support für Office 2010 endete am 13. Oktober 2020, und es wird weder eine Verlängerung noch verlängerte Sicherheitsupdates geben. Alle Office 2010-Apps funktionieren weiterhin. Allerdings könnten Sie dann schwerwiegende und potenziell gefährliche Sicherheitsrisiken eingehen. Hier gelangen Sie zur offiziellen Mitteilung von Microsoft.…

Weiterlesen

Das perfekte Dokument

Zwischen den Zeilen Wenn es den Platz zwischen Rubrum und Unterschrift, oder auch zwischen Präambel und Salvatorischer Klausel nicht gäbe, dann wäre es gar nicht so schwer, das perfekte Dokument zu erstellen. Zwischen diesen Zeilen werden Kriege entschieden. Das macht es nicht einfacher, jedes Mal das Superlativ eines schlüssigen Schriftsatzes, eines unzweifelhaften Vertrages oder auch eines umfassenden Testamentes zu erzeugen. Selbst mit gutem Wein ist das Leben zu kurz für eine langwierige Dokumentenerstellung. Wer im Hinblick auf das perfekte Dokument auf eine geistreiche Inspiration setzt, mag zu einem Glas mit guten Wein greifen. Wahrscheinlicher ist aber, dass wir im Alltag…

Weiterlesen

Neue Online-Schulungen

Neue Termine für Online-Schulungen des NoRA Campus Ab sofort ergänzen neue Termine für unsere beliebten Online-Schulungen die Reihe der Veranstaltungen des NoRA Campus! Egal, ob Sie zum ersten Mal mit der NoRA Advanced arbeiten, oder ob Sie auch Lust auf neue Tipps und Tricks haben – Sie sind uns als Teilnehmer jederzeit willkommen. Sichern Sie sich Ihren Platz und melden Sie sich am Besten noch gleich an. Der NoRA Campus bietet ganzjährig hilfreiche Online-Trainings an. Von kurzen Einblicken in die Funktionen der NoRA Advanced bis hin zum Erhalt eines Überblicks über referatsspezifische Daten. Es werden stets neue Kompetenzen in dazu…

Weiterlesen

Digitale Stapel-Signaturen

NoRA Support Tipp: beA-Postfach – signieren Sie mehrere Dokumente gleichzeitig mit der digitalen Stapel-Signatur Kennen Sie die elektronische Unterschrift in Form einer digitale Stapel-Signatur und wenden Sie sie bereits an in Ihrem beA-Postfach? Mit einer externen Signaturanwendung signieren Sie mehrere Dokumente gleichzeitig für Ihren elektronischen Rechtsverkehr. Und zwar sowohl rechtsverbindlich, als auch medienbruchfrei, das heißt komplett elektronisch von Absender zu Empfänger. Die beA-Karte Signatur ermöglicht es zwar, bis zu 100 Dokumente mit einer PIN-Eingabe gleichzeitig zu signieren.  Dazu erforderlich ist jedoch eine externe Signaturanwendung. Wir empfehlen Ihnen den kostenlosen Download des SecSigner um Stapelsignaturen für das beA-Postfach zu erzeugen. Nach…

Weiterlesen

NoRA Advanced Update

NoRA Advanced Update Neu im September 2020: Es steht ein neues NoRA Update für Sie zur Verfügung! Nach der letzten NoRA Advanced Aktualisierung im Juli 2020 steht Ihnen ein ein neues NoRA Advanced Update zur Verfügung. Stand ist insofern September 2020. Das neue Update beinhaltet einige Optimierungen. Darüber hinaus enthält es auch die Integration der 64 Bit Kompatibilität. Dadurch erreichen wir eine bessere Auslastung des Arbeitsspeichers. Im Vergleich zur 32 Bit Version bedeutet dies somit eine stabile Arbeitsumgebung. Voraussetzung für die Nutzung der NoRA Advanced Aktualisierung mit der 64 Bit Version ist ein 64 Bit Betriebssystem. Außerdem ist die Installation…

Weiterlesen

Nine-to-five-Mentalität

Nine-to-five So wenig wie möglich arbeiten und nur so viel wie nötig. Das ist es, was wir landläufig unter einer Nine-to-five-Mentalität verstehen. Ob es demjenigen etwas bringt, der sein Mindset nach dem Minimalprinzip ausrichtet? Hart beziehungsweise viel zu arbeiten klingt hingegen auch nicht nach Spaß. Lange zu arbeiten bedeutet auch erstmal nur, ein dazu festgelegtes Zeitmaß zu überschreiten. Ob das jedoch Anerkennung verdient, entscheidet jeder selbst. Wie auch immer: Am Ende eines langen Arbeitstages ist es häufig der Abend, der das Ende der Arbeitszeit und damit den Beginn der selbstbestimmten Zeit markiert. Familie, Freunde, Sport, Hobbys und Entspannung warten währenddessen…

Weiterlesen

Ballhöhe Immer auf Ballhöhe mit unserer IT-Schwester, die mdi GmbH & Co. KG. Zusammen sind wir in jeder Hinsicht mehr als 11 Irgendwas-mit-Computer-Freunde. Hier gibt es die Spielmacher, Taktiker, Coaches, Stürmer und Torwarte – oft auch in Personalunion – die uns und unsere Kunden auf die besseren Tabellenplätze bringen. Eines ist sicher: Wir spielen alle in der richtigen Liga und – ganz wichtig – im richtigen Verein. Das merkt man auch an dem was wir tun. Und wie wir es tun: Immer mit vollem Einsatz und mit Spaß, nicht nur freitags 😉 Seit 1983 bringen wir die exzellente Kanzleisoftware NoRA…

Weiterlesen

Was motiviert Rechtsanwälte und Notare, in die duale Berufsausbildung von Fachangestellten und Kaufleuten zu investieren? Als Freiberufler sind sie nicht dazu verpflichtet. Nach dem Gesetz sind sie dazu berechtigt, Zeit, Geld und Nerven als Ausbilder aufzuwenden. Niedergelassene Juristen haben jungen Erwachsenen einiges zu bieten: eine gute Ausbildung in einem existenzsichernden und sinnstiftenden Beruf. Kanzleichefs wissen, dass sich ihr Investment in die Ausbildung junger Leute auszahlt. Vorausgesetzt, die jungen Talente sind schulisch und persönlich dazu qualifiziert. Als Ausbilder beugen Juristen dem Mangel an Fachkräften vor und zeichnen sich zugleich als Talentscouts und Chancengeber aus. Ihre Zielgruppe sind in erster Linie Schulabsolventen,…

Weiterlesen

Sie bilden aus und begeben sich für das Ausbildungsjahr 2021/2022 erneut auf die Suche nach möglichen Nachwuchs-Fachkräften? Hervorragend. Auch im nächsten Jahr unterstützen wir das Onboarding Ihrer Kanzlei mit unseren Online-Trainings für Auszubildende. Übrigens: Diese Schulungen richten sich an alle neuen Beschäftigten, die bisher noch nicht mit der NoRA Advanced Kanzleimanagement-Software gearbeitet haben. Melden Sie hierzu gerne auch Ihre Partner , Referendare oder Backoffice-Angestellten an. Neue Kräfte, alte Hasen, Youngsters. Allen Beschäftigten im Kanzleimanagement, denen Sie die NoRA Advanced zur Verfügung stellen, arbeiten mit einer exzellenten Kanzleisoftware. Um das volle Potenzial unserer Kanzleisoftware zu heben, muss man es kennen. Bernhard…

Weiterlesen

Das CTI-Modul für positive Rückkopplung Mit dem CTI-Modul Ihrer NoRA Advanced Kanzleimanagement-Software werden aus Ihrem Telefon und Ihrem Computer Verbündete. Die CTI (Computer Telephony Integration)-Technologie sorgt dafür, dass der Computer mit dem Telefon kommuniziert und umgekehrt. Außerdem ermöglicht das CTI-Modul es Ihnen, Telefonate von Ihrem Desktop aus zu starten und zu beenden. Die sogenannte VoIP-Telefonie (Voice-over-internet-protocol), also die Sprachkommunikation über internetbasierte Netzwerke, nutzt die CTI zu den Bedingungen des weltweiten Standards für die Vermittlung von Datenpaketen. Sie bietet Ihnen damit Sicherheit und Komfort. Nutzen Sie alle Vorzüge des CTI-Moduls. Seine Rückkopplung zwischen Ihrem Rechner und dem Telefon sorgt allenfalls für…

Weiterlesen

150/155