Kategorienarchiv: Aktuelles

"V" wie Verkehrsrecht - 61. Deutscher Verkehrsgerichtstag

„V“ wie Verkehrsgerichtstag Sie planen, am 61. Deutschen Verkehrsgerichtstag in Goslar teilzunehmen? Dann sind Ihre größten Talente vermutlich in Ihrem anwaltlichen Schwerpunkt begründet. Weil es dabei im weitesten Sinn um Mobilität geht, sind Sie im Verkehrs-, Verwaltungs- und Versicherungsrecht zuhause . Ordnungswidrigkeiten betrachten Sie nach eigenen Gesichtspunkten und mit routinierter Konsequenz setzen Sie die Ansprüche Ihrer Mandantschaft aus Sach- und Personenschäden durch. Unbestritten bleiben dabei Ihre Spezialkenntnisse in Autokauf- und Kfz-Leasing-Geschäften. Ihre Kontakte zu Versicherern und Verkehrssachverständigen sind ebenso zielführend, wie die Anwendung der ZPO. Die Zeitersparnis durch eine digitale Unfallschadenabwicklung wird Ihnen sogar fallweise vergütet. Trifft die Beschreibung auf…

Weiterlesen

Der NoRA Support informiert zu NoRA Updates

Unverzichtbar: Updates Warum ist die Installation von Software-Updates wichtig? Ein Software-Update bietet Korrekturen, Aktualisierungen oder Verbesserungen. Insbesondere die Installation von Sicherheitsupdates kann bewirken, dass Sicherheitslücken geschlossen, betroffene Systeme stabilisiert und ihre Leistungsfähigkeit erhöht werden. Ein NoRA Update kann also neben verbesserten oder neuen Funktionen Ihrer Kanzleisoftware auch sogenannte Sicherheitspatches enthalten und damit viele gute Gründe, nicht auf das Einspielen zu verzichten. Mit der zeitnahen Installation eines NoRA Updates tragen Sie aktiv zur Gewährleistung von Sicherheit, Aktualität und Leistung Ihrer Kanzleisoftware und mit ihr verbundener Systeme bei. Ihr Team NoRA Support Neu: Zugang zu künftigen NoRA Update-Dokumentationen Wir wollen unser Updatemanagement…

Weiterlesen

Der NoRA Campus

Veranstaltungen im Januar und Februar 2023 Das neue NoRA Campus-Jahr beginnt so informativ, wie das vorangegangene Jahr endet – mit hilfreichen Online-Schulungen und Live-Präsentationen von Lösungen für moderne digitale Kanzleien. Um selbst mit dabei zu sein, sollten Sie sich am besten gleich Ihren Platz in einer der Veranstaltungen reservieren. Oder Sie stöbern durch unser Angebot an noch nicht terminierten Angeboten auf unserer Webseite https://www.nora-software.de/nora-campus/veranstaltungsthemen/ und lassen sich für ein Wunschthema vormerken. NoRA Vorlagenbearbeitung E-Mail-Verschlüsselung mit NoSpamProxy Encryption KomMA-Basics in der NoRA NoRA-Abrechnung nach GNotKG und RVG 3CX: Telefonanlagen – Videokonferenzen – Live Chats NoRA und FiBU Basics

Videokonferenzsystem für Kanzleien

Sitzungssaal-Qualität für Ihren Konferenzraum Verfügen Sie bereits über ein Videokonfrenzsystem für Kanzleien? Moderne digitale Kanzleien verwenden zur Teilnahme an Online-Besprechungen, NoRA Campus-Schulungen oder bei mobiler Kanzleiarbeit in der Regel Headsets und die Webcams auf oder in ihren Laptops oder Displays. Dabei handelt es sich immer um eine Einzelplatzlösung. Den Business-Standard für Videokonferenzen von einem Konferenzraum zum anderen, für Videoverhandlungen von Zivilprozessen und für Online-Beurkundungen – aktuell GmbH-Gründungen – bietet ein professionelles Videokonferenzsystem für Kanzleien. Damit verwandeln Sie Ihren Besprechungsraum technologisch in einen Sitzungssaal für Ultra-HD-Videokonferenzen, die Ihrem Berufsstand als Anwälting oder Anwalt gerecht werden oder Ihrem Amt als Notarin oder…

Weiterlesen

Der NoRA Campus

Wir gehen in den Endspurt mit den letzten NoRA Campus-Terminen in 2022 inklusive Live-Präsentationen und einer Onlineschulung zum Jahresabschluss in der NoRA Advanced. Treffen Sie hier oder auf der Seite mit unseren Veranstaltungen Ihre Wahl und buchen Sie Ihre Wunschveranstaltung. Parallel dazu gibt Ihnen unsere Seite Veranstaltungsthemen einen Überblick über noch nicht terminierter Onlineschulungen und Präsentationen. Hier haben Sie die Möglichkeit, sich einzeln vormerken und bei Buchbarkeit benachrichtigen zu lassen. 3CX: Telefonanlagen – Videokonferenzen – Live Chats POSY-Research – die intelligente Suchmaschine E-Mail-Verschlüsselung mit NoSpamProxy Encryption Jahresabschluss in der NoRA

NoRA Advanced Ansprechpartner

Ihre Beratung und Betreuung liegt uns am Herzen Die NoRA Advanced Kanzleimanagement Software hat sich in den vergangenen Jahrzehnten nicht nur als leistungsfähige Anwendersoftware für Juristinnen und Juristen einen Namen gemacht. Kundinnen und Kunden melden uns seither zurück, das sie den persönlichen Service zu schätzen wissen, den ihre kontinuierlichen und persönlichen Ansprechpartner bieten. Als NoRA Advanced-Spezialisten kennen sie die Bedarfe von Anwaltsbüros und Notariaten, von Rechtsabteilungen und Verbänden und wissen, was modernes digitales Kanzleimanagement ausmacht. Damit sind Ihre NoRA Advanced-Ansprechpartner echte Spezialisten, wenn es um Ihre Kanzlei, um Ihr Rechtsressort geht. Hier gehen wir auf die aktuellen Personalien ein. In…

Weiterlesen

Der NoRA Help-Desk

Schnelle und Qualifizierte Hilfe für NoRA Advanced-User Kennen Sie den NoRA Help-Desk? NoRA Advanced-Anwenderinnen und -Anwender sind zumeist mit dem telefonischen NoRA Anwender-Support vertraut, wenn sie bereits Unterstützung bei Problemen erfahren haben. Das NoRA Support-Team steht dazu montags bis donnerstag zwischen 8 Uhr bis 12.30 Uhr und von 13.30 Uhr bis 17 Uhr und freitags von 8 Uhr bis 12.30 Uhr und von 13.30 Uhr bis 15 Uhr unter der Rufnummer 05451 921-0 persönlich zur Verfügung. Bei Fragen rund um die Anwendung der NoRA Advanced Kanzleisoftware führt der Kontakt zum NoRA Support-Team in der Regel zu einer schnellen und unkomplizierten…

Weiterlesen

Ausweisscanner für digitale Kanzleien

Wir digitalisieren die Identitätsfeststellung Ein ausgewählter Ausweisscanner erleichtert die Identitätsfeststellung von Beteiligten durch Notarinnen und Notare. Er erfasst zuverlässig Daten aus Personalausweisen, Reisepässen, Führerscheinen und mehr. Damit ist der Ausweisscanner die ideale Ergänzung für moderne digitale Notariate. Ausweisscanner für Digitale Kanzleien mit NoRA-Schnittstelle Der Clou: Die NoRA Advanced verfügt über eine Schnittstelle, über die Sie die in dieser Weise erfassten Daten direkt in Ihre Kanzleisoftware importieren. So gelangen die Personalien inklusive Ausweisnummer inklusive Gültigkeitsdauer des Ausweisdokuments einfach, sicher und komfortabel in die jeweilige E-Akte. Bernhard Block und Sebastian Haar – Ihre NoRA Advanced Spezialisten Der NoRA DesktopHier werden die importierten…

Weiterlesen

Der NoRA Support informiert

NoRA Support-Information zum bea-Kartentausch 2022 Aktuell werden im Rahmen des beA-Kartentauschs 2022 alle Karten durch neue ersetzt. Ein wesentlicher Unterschied zwischen alten und neuen bea-Karten liegt darin, dass Ihr etwaig bisher vorhandenes Signaturzertifikat nicht auf die neue Karte übertragen werden kann. Mit der neuen Karte erhalten Sie die Möglichkeit, die BNotKG-Fernsignatur zu nutzen. Wir haben für Sie zusammengefasst, welche Besonderheiten sich aus dem Tausch der beA-Karten ergeben. Besonderheiten rund um die bea-Kartensignatur 1. beA-Kartensignatur bis Ende 2022 möglichAuch wenn Ihre alte beA-Karte Signatur zur Anmeldung am beA nicht mehr gültig sein sollte, können Sie sie bis zu ihrem Ablauf Ende…

Weiterlesen

Rechtssicherheit durch ein digitales Zeiterfassungssystem

BAG-Entscheidung: Sofortige Pflicht zur Arbeitszeiterfassung Um es gleich vorweg zu nehmen – ein digitales Zeiterfassungssystem ist keine Pflicht. Allerdings bietet es neben jeder Menge Komfort auch Rechtssicherheit. Gemeint ist die Erfassung der Arbeitszeit, zu der alle Unternehmen schon heute aufgrund der Entscheidung des Bundesarbeitsgerichtes vom 13.09.2022 verpflichtet sind. Das von uns angebotene digitale Arbeitszeiterfassungssystem timeCard von Reiner SCT erhält daher aktuell für viele Kanzleien eine besondere Relevanz. Anders als erwartet hat nicht etwa die Bundesregierung per Gesetz die Pflicht zur Arbeitszeiterfassung erlassen. Das Bundesarbeitsgericht hat vielmehr mit seiner Entscheidung vom 13.09.2022 für die sofortige Zeiterfassungspflicht in Betrieben gesorgt. Demnach sind…

Weiterlesen

60/150