Kategorienarchiv: Aktuelles

Der NoRA Campus

Veranstaltungen im Januar und Februar 2023 Das neue NoRA Campus-Jahr beginnt so informativ, wie das vorangegangene Jahr endet – mit hilfreichen Online-Schulungen und Live-Präsentationen von Lösungen für moderne digitale Kanzleien. Um selbst mit dabei zu sein, sollten Sie sich am besten gleich Ihren Platz in einer der Veranstaltungen reservieren. Oder Sie stöbern durch unser Angebot an noch nicht terminierten Angeboten auf unserer Webseite https://www.nora-software.de/nora-campus/veranstaltungsthemen/ und lassen sich für ein Wunschthema vormerken. NoRA Vorlagenbearbeitung E-Mail-Verschlüsselung mit NoSpamProxy Encryption KomMA-Basics in der NoRA NoRA-Abrechnung nach GNotKG und RVG 3CX: Telefonanlagen – Videokonferenzen – Live Chats NoRA und FiBU Basics

Videokonferenzsystem für Kanzleien

Sitzungssaal-Qualität für Ihren Konferenzraum Verfügen Sie bereits über ein Videokonfrenzsystem für Kanzleien? Moderne digitale Kanzleien verwenden zur Teilnahme an Online-Besprechungen, NoRA Campus-Schulungen oder bei mobiler Kanzleiarbeit in der Regel Headsets und die Webcams auf oder in ihren Laptops oder Displays. Dabei handelt es sich immer um eine Einzelplatzlösung. Den Business-Standard für Videokonferenzen von einem Konferenzraum zum anderen, für Videoverhandlungen von Zivilprozessen und für Online-Beurkundungen – aktuell GmbH-Gründungen – bietet ein professionelles Videokonferenzsystem für Kanzleien. Damit verwandeln Sie Ihren Besprechungsraum technologisch in einen Sitzungssaal für Ultra-HD-Videokonferenzen, die Ihrem Berufsstand als Anwälting oder Anwalt gerecht werden oder Ihrem Amt als Notarin oder…

Weiterlesen

Der NoRA Campus

Wir gehen in den Endspurt mit den letzten NoRA Campus-Terminen in 2022 inklusive Live-Präsentationen und einer Onlineschulung zum Jahresabschluss in der NoRA Advanced. Treffen Sie hier oder auf der Seite mit unseren Veranstaltungen Ihre Wahl und buchen Sie Ihre Wunschveranstaltung. Parallel dazu gibt Ihnen unsere Seite Veranstaltungsthemen einen Überblick über noch nicht terminierter Onlineschulungen und Präsentationen. Hier haben Sie die Möglichkeit, sich einzeln vormerken und bei Buchbarkeit benachrichtigen zu lassen. 3CX: Telefonanlagen – Videokonferenzen – Live Chats POSY-Research – die intelligente Suchmaschine E-Mail-Verschlüsselung mit NoSpamProxy Encryption Jahresabschluss in der NoRA

NoRA Advanced Ansprechpartner

Ihre Beratung und Betreuung liegt uns am Herzen Die NoRA Advanced Kanzleimanagement Software hat sich in den vergangenen Jahrzehnten nicht nur als leistungsfähige Anwendersoftware für Juristinnen und Juristen einen Namen gemacht. Kundinnen und Kunden melden uns seither zurück, das sie den persönlichen Service zu schätzen wissen, den ihre kontinuierlichen und persönlichen Ansprechpartner bieten. Als NoRA Advanced-Spezialisten kennen sie die Bedarfe von Anwaltsbüros und Notariaten, von Rechtsabteilungen und Verbänden und wissen, was modernes digitales Kanzleimanagement ausmacht. Damit sind Ihre NoRA Advanced-Ansprechpartner echte Spezialisten, wenn es um Ihre Kanzlei, um Ihr Rechtsressort geht. Hier gehen wir auf die aktuellen Personalien ein. In…

Weiterlesen

Der NoRA Help-Desk

Schnelle und Qualifizierte Hilfe für NoRA Advanced-User Kennen Sie den NoRA Help-Desk? NoRA Advanced-Anwenderinnen und -Anwender sind zumeist mit dem telefonischen NoRA Anwender-Support vertraut, wenn sie bereits Unterstützung bei Problemen erfahren haben. Das NoRA Support-Team steht dazu montags bis donnerstag zwischen 8 Uhr bis 12.30 Uhr und von 13.30 Uhr bis 17 Uhr und freitags von 8 Uhr bis 12.30 Uhr und von 13.30 Uhr bis 15 Uhr unter der Rufnummer 05451 921-0 persönlich zur Verfügung. Bei Fragen rund um die Anwendung der NoRA Advanced Kanzleisoftware führt der Kontakt zum NoRA Support-Team in der Regel zu einer schnellen und unkomplizierten…

Weiterlesen

Ausweisscanner für digitale Kanzleien

Wir digitalisieren die Identitätsfeststellung Ein ausgewählter Ausweisscanner erleichtert die Identitätsfeststellung von Beteiligten durch Notarinnen und Notare. Er erfasst zuverlässig Daten aus Personalausweisen, Reisepässen, Führerscheinen und mehr. Damit ist der Ausweisscanner die ideale Ergänzung für moderne digitale Notariate. Ausweisscanner für Digitale Kanzleien mit NoRA-Schnittstelle Der Clou: Die NoRA Advanced verfügt über eine Schnittstelle, über die Sie die in dieser Weise erfassten Daten direkt in Ihre Kanzleisoftware importieren. So gelangen die Personalien inklusive Ausweisnummer inklusive Gültigkeitsdauer des Ausweisdokuments einfach, sicher und komfortabel in die jeweilige E-Akte. Bernhard Block und Sebastian Haar – Ihre NoRA Advanced Spezialisten Der NoRA DesktopHier werden die importierten…

Weiterlesen

Der NoRA Support informiert

NoRA Support-Information zum bea-Kartentausch 2022 Aktuell werden im Rahmen des beA-Kartentauschs 2022 alle Karten durch neue ersetzt. Ein wesentlicher Unterschied zwischen alten und neuen bea-Karten liegt darin, dass Ihr etwaig bisher vorhandenes Signaturzertifikat nicht auf die neue Karte übertragen werden kann. Mit der neuen Karte erhalten Sie die Möglichkeit, die BNotKG-Fernsignatur zu nutzen. Wir haben für Sie zusammengefasst, welche Besonderheiten sich aus dem Tausch der beA-Karten ergeben. Besonderheiten rund um die bea-Kartensignatur 1. beA-Kartensignatur bis Ende 2022 möglichAuch wenn Ihre alte beA-Karte Signatur zur Anmeldung am beA nicht mehr gültig sein sollte, können Sie sie bis zu ihrem Ablauf Ende…

Weiterlesen

Rechtssicherheit durch ein digitales Zeiterfassungssystem

BAG-Entscheidung: Sofortige Pflicht zur Arbeitszeiterfassung Um es gleich vorweg zu nehmen – ein digitales Zeiterfassungssystem ist keine Pflicht. Allerdings bietet es neben jeder Menge Komfort auch Rechtssicherheit. Gemeint ist die Erfassung der Arbeitszeit, zu der alle Unternehmen schon heute aufgrund der Entscheidung des Bundesarbeitsgerichtes vom 13.09.2022 verpflichtet sind. Das von uns angebotene digitale Arbeitszeiterfassungssystem timeCard von Reiner SCT erhält daher aktuell für viele Kanzleien eine besondere Relevanz. Anders als erwartet hat nicht etwa die Bundesregierung per Gesetz die Pflicht zur Arbeitszeiterfassung erlassen. Das Bundesarbeitsgericht hat vielmehr mit seiner Entscheidung vom 13.09.2022 für die sofortige Zeiterfassungspflicht in Betrieben gesorgt. Demnach sind…

Weiterlesen

Mobile Kanzleiarbeit ermöglichen

In immer mehr Anwaltsbüros stellt man sich die Frage: Wie lässt sich mobile Kanzleiarbeit ermöglichen? Engagierte Berufsträgerinnen und -träger beschäftigt die Frage, wo Sie unabhängig von Ort und Zeit arbeiten können ebenso, wie begehrte Fachangestellte. Insofern geht es bei der Frage nach mobiler Kanzleiarbeit häufig auch darum, den Beschäftigten mehr zu bieten als frischen Kaffee und einen Obstkorb. Juristische Arbeit etabliert sich währenddessen jenseits der Kanzleiadressen unserer Kundinnen und Kunden zunehmend. Ist mobile Kanzleiarbeit auch gerade Ihr Thema, haben Sie darüber hinaus wahrscheinlich Fragen wie diese: „Wie gelingt der Zugriff auf die E-Akte bei der Mandantschaft?“ „Wie wird die Fristenkontrolle…

Weiterlesen

Der NoRA Campus

Was bietet der NoRA Campus aktuell im Oktober 2022? Unsere Live-Streaming-Angebote und Schulungen greifen wörtlich die Themen unserer Zeit auf: Arbeitszeiterfassung Seit der Entscheidung des Bundesarbeitsgerichtes vom 13.09.2022 besteht eine gesetzliche Pflicht zur Arbeitszeiterfassung – da kommt ein digitales Zeiterfassungssysstem gerade recht. Am 05.10.2022, 15 Uhr, stellt Sebstatian Hinz von Reiner SCT  die Arbeitszeiterfassungssoftware timeCard vor, die wir Ihnen als Vertriebspartner exklusiv anbieten können. Effiziente Arbeitszeiterfassung mit timeCard von Reiner SCT 3CX Telefonie für mobile Kanzleiarbeit und mehr Am 17.10.2022, 10 Uhr, geht es in unserem Live-Streaming um die 3CX Telefonanlage. Unser Tipp: Mit der 3CX TK-Anlage kommen kostenlose Softphones,…

Weiterlesen

60/148